Twenty2Socials

Inside 22

TT2 Run

Beyond 22

About us

Privacy Policy

For an english version, please contact us via our contact file.



Verarbeitung von Daten durch den Website-Host Framer

Unsere Website wird über den Dienst Framer der Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande, betrieben und gehostet.

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Betriebssystem, durch Framer erfasst, um die Website bereitzustellen und deren Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Vorname, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht) über die Server von Framer verarbeitet und an uns übermittelt. Framer verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag und speichert sie vorübergehend, um die technische Zustellung zu ermöglichen.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website).

Framer hat seinen Sitz in den Niederlanden und unterliegt somit vollständig der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Framer finden Sie unter: https://www.framer.com/legal/privacy/


Terminbuchung über Calendly

Für die Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst „Calendly“ des Unternehmens Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA.

Bei der Buchung werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse sowie ggf. Telefonnummer und weitere freiwillige Angaben) an Calendly übermittelt, um den Termin zu planen und durchzuführen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. bei freiwilligen Angaben Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenübertragung in die USA: Calendly verarbeitet Daten in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks sowie der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Calendly finden Sie unter: https://calendly.com/privacy.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail

Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.


Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.